GespannSchnupperkurs
mit gestellten Gespannen
Wer noch keinen Bezug zum „Motorrad mit Seitenwagen“
hat und mal ausprobieren will oder wer vielleicht auch schon
ein paar Kilometer gefahren ist und etwas üben möchte, ist hier richtig. In gemütlicher Atmosphäre nähern wir uns dem speziellen Thema „Dreirad“. Wir besprechen die Besonderheiten und machen erste Fahrübungen auf einem abgesperrten Platz.
Ideal zum anschauen, kennenlernen, ausprobieren, fragen…..
Verschiedene gestellte Gespanne sind vor Ort .
Termine 2021: nach Absprache
Ort: Much/Bergisches Land
Teilnehmer: max. 4 Teilnehmer/innen
Preis: 195,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder: 02245 6190509
---------------------------------------------------------------------
für Einsteiger und Anfänger
Für Gespannfahrer/-Innen, die mehr Sicherheit erfahren wollen. Neben den Grundübungen wird das Kurvenfahren, Beiwagen hoch und das Bremsen ein wesentlicher Teil des Tages sein. Gefahrbewältigung, Blickführung aber auch ein wenig Theorie und praktische Tipps füllen den Rest des Tages aus. Kurze Zwischendurchpausen und Mittagsrast sorgen für Ausgleich. Eine sichere Sache rund ums eigene Gespann.
Termine 2021: nach Absprache
Ort: Much/Bergisches Land
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer/-innen
Preis: 165,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder: 02245 6190509
-------------------------------------------------------------------------
als Kleingruppentraining
Gespanntraining im Realverkehr
Die neue Saison beginnt.
Wir bereiten uns während einer Tour durch das Bergische Land mit Wiederholungsübungen im Bereich Kurvenfahren und Bremsen sowie mit dem Erkennen von gespanntypischen Risiken auf das aktuelle Gespannjahr vor.
Gefahrbewältigung, Blickführung/Wahrnehmung und Optimierung der Fahrlinien werden ebenso dargestellt wie auch probiert (persönliche Eigenheiten werden daei berücksichtigt).
Kurze Zwischendurchpausen (für die Übungen) und Mittagsrast an einem Motorrad-Treffpunkt sorgen für Kaffee, Erfahrungsaustausch und einen schönen Tag.
Ziel ist es das Gespann besser zu beherrschen, im Verkehr vorausschauender + sicherer zu fahren und viele positive Erkenntnisse mitzunehmen.
Termine 2021: nach Absprache
+ Einzeltraining oder kleine Gruppe
+ auf Anfrage (bitte mailen oder anrufen)
Ort: Much / Bergisches Land / Westerwald
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer/-innen
Preis: 130,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder: 02245 6190509
------------------------------------------------------------------------
Bei diesem Kurs in einer Gruppe von max. 8 Teilnehmer/innen wird speziell das Fahren von Kurven, die Linienwahl, das Bremsen/Anbremsen und die zugehörigen Verhaltensweisen trainiert.
Beginnen werden wir mit Übungen auf einem abgesperrten Platz, auf dem wir genügend Raum für alle Kombinationen haben. Den Weg zur Kartbahn nehmen wir auf kurvenreichen und schönen Abschnitten des Westerwaldes. Abschließend gibt es dann die Möglichkeit das Gelernte auf der Kartbahn umzusetzen (ca. 1 1/2 Std Kartbahnanteil).
Ziel des Lehrgangs ist es, das Gespann auf höherem Niveau zu beherrschen, sicherer zu werden und viele positive Erkenntnisse mitzunehmen.
Für Gespannfahrer/-innen, die schon ein gerüttelt Maß an Erfahrung haben und noch etwas dazulernen wollen.
Termin 2021: für Gruppen auf Anfrage
Ort: Much/Bergisches Land /Westerwald
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer/-innen#
Preis: 195,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder 02245 6190509
------------------------------------------------------------------------
Kurventraining
Bei diesem Kurs in einer Gruppe von max. 8 Teilnehmer/innen wird speziell das Fahren von Kurven, die Linienwahl, das Bremsen/Anbremsen und die zugehörigen Verhaltensweisen trainiert.
Auf einem speziell angelegten Kurs kümmern wir uns um Kurventechnik, Linienwahl, Bremsen Blickführung und Sicherheit.
Ziel des Lehrgangs ist es, das Gespann auf höherem Niveau zu beherrschen, sicherer zu werden und viele positive Erkenntnisse mitzunehmen.
Für Gespannfahrer/-innen, die schon ein gerüttelt Maß an Erfahrung haben und noch etwas dazulernen wollen.
Termin 2021: leider derzeit nicht machbar
Ort: Heidbergring bei Hamburg
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer/-innen
Preis: Fahrer: 195,-€, Mitfahrer : 45,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder 02245 6190509
Zusatzinfo : Wir werden den in der Nähe von Hamburg gelegenen Rundkurs "Heidbergring" für unser Training nutzen können. Zu Beginn und immer wieder auch zwischendurch kümmern wir uns um die Theorie und den Zustand der Gespanne. Die Technik der Kurverei sowie die Gefahren werden dabei dargestellt und mit allen Teilnehmern diskutiert.
Den Kurs teilen wir uns wie bei solchen Veranstaltungen üblich mit maximal 2 anderen Gruppen (Solofahrer).
Zeitansatz incl. Vorbereitung etc. ca. von 08:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr.
Trinken und Mittagsverpflegung sind inclusive!!!!!
Achtung: Es dürfen nur straßenzugelassene Gespanne mitmachen. Die Lärmbegrenzung liegt bei 93 db (A) . Dies wird auch kontrolliert. Die Weiterfahrt bei Lärm-Überschreitung wird untersagt.
------------------------------------------------------------------------
Motorrad-Training in einer kleinen, individuell betreuten Gruppe von max. 6 Teilnehmer/Innen.
Bei einer Tour im Bergischen Land und mit Stopps auf verschiedenen Plätzen widmen wir uns u.a. folgenden Themen: Kurventechnik, Blickführung, Bremsen, etc. .
Dabei lernen wir das Motorrad besser zu beherrschen und werden viele positive Erkenntnisse
mitnehmen.
Weitere Infos: Uwe Philipp, 02245 6190509
oder: per mail an philuuu313(at)web.de
Termin 2021: auf Anfrage
Ort: Much und Bergisches Land
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer/innen
Preis: 130,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder 02245 6190509
--------------------------------------------------------------------------------------
Tipps und Tricks rund ums Motorradfahren
Neben den Grundbestandteilen dieses Fahrseminars: Kurven, Bremsen, Blickführung werden die im persönlichen Kontakt mit jeder Teilnehmerin erfragten individuellen Wünsche in die Gestaltung des Tages einfließen.
Bei einer stressfreien Wohlfühl-Tour durch das Bergische Land gehen wir bei Zwischenstopps auf Grund- und Wunschthemen ein. Ziel ist an diesem Tag die Zufriedenheit aller Teilnehmerinnen.
Uwe und Ute freuen sich auf eure Teilnahme.
Weitere Infos: 02245 6190509
oder: philuuu313(at)web.de
Termin 2021: auf Anfrage
Ort: Much und Bergisches Land
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmerinnen
Preis: 130,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder 02245 6190509
--------------------------------------------------------------------------------------
125er für Ü50
48 PS für Ü50
-Grundlageneinweisung
-Übung auf speziellem Gelände
-Fragen und Antworten
-individuell gestaltet
Termin 2021: Einzeltraining nach Terminabsprache
Ort: Raum Much/Bergisches Land
Preis: 165,-€
Anmeldung: siehe ...Kontakt...
-------------------------------------------------------------------------
Dieseltraining
Speziell für Motorräder mit Dieselantrieb und deren Fahrer/ Fahrerinnen bietet der BVDM ein Training an, dass die Fahreigenschaften dieser besonderen Motorräder in den Focus nimmt.
Angepasste Grundübungen des Standard-Sicherheitstrainings auf dem Übungsplatz stehen genauso auf dem Programm wie der Austausch von Erfahrungen und technischen Details.
Ebenfalls ein Anteil des Tages ist eine Praxistour zu einem nahen Motorradtreffpunkt. Hierbei werden angemessene Fahrweise, Gefahrerkennung und -bewältigung, Blickführung etc. im Realverkehr umgesetzt.
Ein gemeinsamer, schöner und „erfahrungsaustauschender“ Tag erwartet uns - eine sichere Sache rund ums „dieseln“.
Termin 2021: auf Nachfrage
Ort: Much/Bergisches Land oder bei Dir zu Hause
Teilnehmer: max. 8 Teilnehmer/-in
Preis: auf Anfrage,-€
Anmeldung: philuuu313@web.de oder 02245 6190509
----------------------------------------------------------------------------------
Moto-Trike
-Grundlageneinweisung
-Übung auf speziellem Gelände
-Fragen und Antworten
-individuell gestaltet
Termin 2021: Einzeltraining nach Terminabsprache
Ort: Much/Bergisches Land oder Bei Dir
Preis: 165,-€
Anmeldung: siehe ...Kontakt...
------------------------------------------------------------------------------
(Für Gespannfahrer/-innen die nur wenig Zeit haben)
In den "AbendGespannstunden" werden die Themen des GespannGrundlehrgangs auf insgesamt 4 Tage (Abende) verteilt. Ideal für Gespannfahrer/-innen mit wenig Zeit oder auch um bestimmte Themen aufzufrischen.
Auszug aus Teil I :
........Nach einem kurzen Technik-Check eures Gespanns sind wir schon mitten drin. Was ist wenn das Gespann "schief" steht? Was mache ich wenn der Beiwagen "hoch geht" ? Warum fahre ich immer nach rechts, wenn ich losfahre? ........
Auszug aus Teil II
..........kümmern wir uns um die Einschätzung von Breite und Länge unseres Gespanns.
Fahren in Engpässen, in Kurven sowie das Lenken in bestimmten Situationen werden geübt. Das lastunterstützte Lenken als .........
Auszug aus Teil III
............verschiedenen Bremssysteme Eures Gespanns und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Übungen zum Zielbremsen, zu Gefahrbremsungen, zu Reibwertsprüngen und zum
Verhindern des Abdriftens sind .........
Auszug aus Teil IV
...........setzen wir das Gelernte und Geübte in einer Tour im Bergischen Mittelgebirge um. Hierbei werden wir auch auf Gefahrenerkennung, Blickführung und Fahrlinien.......
Termine 2021: In 2020 nicht geplant (aber als Einzeltraining machbar - bitte nachfragen)
Ort: Much / Bergisches Land
Teilnehmer: max. 6 Teilnehmer/-innen
Anmeldung: siehe ...Kontakt...
-----------------------------------------------------------------------------